Profil
Sebastian LugeAls Berater, Facilitator, Teamcoach und Trainer beschäftige ich mich seit 2007 mit den Themen Team- und Zusammenarbeit und unterstütze Organisationen bei großen und kleinen Veränderungsprozessen.

Jahrgang 1983, geboren in der Nähe von Köln. Seit 2020 in Hamburg.
Arbeitssprachen: Deutsch und Englisch
Ich bin davon überzeugt, dass die Zukunft mit jedem Tag neu gestaltet werden kann. Gute Ideen und Lösungen sowie gute Produkte und Services entspringen der kollektiven Intelligenz der Menschen, die als Kolleginnen und Kollegen in einer Organisation oder über Organisationsgrenzen hinweg zusammenkommen und mutig nach den Dingen suchen, die noch niemand zuvor gedacht hat. In dem, was in solchen Momenten entstehen kann, liegt meine Faszination für meine Arbeit als Facilitator, Teamcoach, Berater & Trainer.
Wenn Menschen in Organisationen zusammenkommen geht es immer darum, gemeinsam etwas zu schaffen, was allein nicht möglich gewesen wäre. Die Art und Weise, wie Menschen gemeinsam Herausforderungen angehen, welche Ansätze zur Problemlösung sie nutzen und wie sie miteinander umgehen ist ein entscheidender Faktor für Erfolg und Innovation. Eine gute Zusammenarbeitskultur aufzubauen, sie zu erhalten und stetig weiterzuentwickeln ist daher aus meiner Sicht von grundlegender Bedeutung.
Einzelne, Teams und Organisationen bei dieser Aufgabe zu unterstützen treibt mich an. Ich bin neugierig, Neues zu erfahren und Bewährtes zu teilen. Die Dinge aus anderen, auch mal ungewöhnlichen Blickwinkeln zu betrachten. Fragen zu stellen, Antworten zu geben und gemeinsames Lernen zu ermöglichen. Meine Arbeitsweise ist pragmatisch, co-kreativ und ehrlich. Und sie baut auf gute persönliche Beziehungen.

Professioneller Hintergrund
Seit 2007 Berater, Facilitator und Trainer bei „cidpartners – integrating perspectives” (Bonn und Berlin), Beratung für Transformationsprozesse, Strategie, Change und Enablement.
Seit 2014 zertifizierter Trainer für Getting Things Done (GTD) bei „Next Action Partners” (Berlin)
Vor 2007 freiberuflicher und ehrenamtlicher Trainer und Moderator in einer NGO

Fachliche Expertise, Zertifizierungen und Akkreditierungen
Studium der Betriebswirtschaftslehre, Diplomkaufmann
Bereiche: Human Ressource Management, Organisationsentwicklung, Wirtschaftspsychologie, und Unternehmensethik an der Universität zu Köln
Zertifizierter Trainer in der Personalentwicklung
INeKO Zentrum für Organisationsentwicklung und Coaching, Universität zu Köln
Systemische Organisationsentwicklung
Professional Center der Universität zu Köln
Fluid Facilitation & Collaboration
cidpartners, Bonn
Integral Facilitator
Ten Directions, Diane Musho Hamilton, Dartmouth, Nova Scotia, Canada
Certified Holacracy® Facilitator, Agile Organisationsentwicklung
HolacracyOne LLC, USA
Zertifizierter Getting Things Done — GTD® –Trainer
Next Action Associates, London & Next Action Partners, Berlin
9 Levels of Value Systems® – Zertifizierter Berater
Institut für Persönlichkeit / 9 Levels Deutschland, Köln
Foundations of Great Coaching
Accelerating Coaching Excellence — David M. Goldsmith & David B. Peterson, WBECS
Facilitating Change & Theory U nach C. Otto Scharmer
School of Facilitating, Berlin & Bildungswerk der Baden-Würtembergischen Wirtschaft.
Certified Scrum Master
Scrum Alliance, Jeff Sutherland
Akkreditiert bei Human Synergistics international
Bereiche: Leadership, Organisationskultur und 360° Feedbacks für die Instrumente Leadership Impact (L/I), Management Impact (M/I), Life Styles InventoryTM (LSI), Acumen® Leadership Work StylesTM (LWS), Organizational Culture InventoryTM (OCI) und Organizational Effectiveness InventoryTM
Team Management System – Zertifizierter Trainer und Berater
TMS® Akademie
Darüber hinaus Weiterbildungen in den Bereichen Systemische Organisationsentwicklung, Spiral Dynamics, Conscious Business, Projektmanagement, Virtual Collaboration, Design Thinking und Human Centered Design, Geschäftsmodellentwicklung, Change-Kommunikation, Text und Sprache sowie Visual Facilitation.

Arbeitsschwerpunkte
Das Besondere an meiner Arbeit ist die Integration verschiedener Themengebiete zu einer ganzheitlichen Herangehensweise in der Organisations- und Teamentwicklung zur Stärkung der Zusammenarbeitskultur.
Entwicklung von wirkungsvollen modernen Zusammenarbeitskulturen und Erhöhung der organisationalen Agilität und Innovationsfähigkeit.
Konzeption und Facilitation von Workshops, Off-Sites und Großgruppenveranstaltungen.
Gestaltung von Online-Zusammenarbeit in Form von virtuellen Workshops, Meetings und Großgruppen-Videokonferenzen und Facilitation im virtuellen Raum.
Beratung bei und Begleitung von Transformations- und Veränderungsprozessen sowie Konzeption und Unterstützung bei der Change-Kommunikation.
Beratung und Unterstützung bei Kultur- und Organisationsentwicklungsprozessen.
Teamentwicklung und Teamcoaching für Einzelteams, Abteilungen und Skalierung.
Trainings in den oben genannten Bereichen.

Kundenspektrum
Seit Beginn meiner beruflichen Tätigkeiten bin ich für Kunden in vielen Wirtschaftszweigen, für Startups, für kleine und mittelständische Unternehmen, Familienunternehmen, Konzerne und für NGOs im Einsatz.
Branchen und Gebiete, die ich bislang kennenlernen durfte:
Automobilindustrie; Bildung, Erziehung & Unterricht; Biotechnologie & Chemietechnik; Energieversorgung & Energiewirtschaft; Finanzen & Versicherungen; Gesundheitswesen; Handel; Hotel- und Gastgewerbe; Immobilien‑, Grundstücks- und Wohnungswesen; IT-Branche; Klimaschutz; Kunst, Kultur und Musik; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelindustrie; Logistik & Verkehrswirtschaft; Luft- und Raumfahrt; Medizintechnik; Öffentliche Verwaltung; Pharmaindustrie; Softwareentwicklung; Sonstige Dienstleistungen; Telekommunikation; Textil- und Bekleidungsbranche; Wasser, Abwasser & Entsorgung.

Purpose
Zusammen Gutes erschaffen, das Potenzial der Menschheit heben, hinter Mauern schauen, näher zusammenrücken, wirklich zusammenarbeiten und wahrnehmen.
Das ist der Sinn und Zweck von FIDAYOFU – First Day of the Future.
Schreiben Sie mir
FIDAYOFU
First Day of the Future
E‑Mail
Telefon
+49 40 72005470
Mobil
+49 151 23471744
AnSchrift
Sebastian Luge
Katendeich 19F
21035 Hamburg
Deutschland